Hier dokumentieren wir die Simson S51 Motorregeneration für unseren Kunden Martin.
Es handelt sich um eine Standardrevision ohne Tuning oder großartige optische Aufarbeitung.
Es geht darum, dass der Motor solide und zuverlässig läuft.
Autor: Alex Schuchmann
Position: Oldtimerexperte
Aktualisiert: 02.03.2021
Inhaltsverzeichnis:
Der Motor in der Simson S51 ist praktisch baugleich mit den Modellen S70, Schwalbe KR51/2, SR50 und SR80.
Wir führen für all diese Modelle Motorrevisionen durch. Schau dir auch gerne mal unsere Angebote an.
Als erstes wird die Abtriebswelle überholt. Dabei werden alle Schaltkugeln + Schnurfeder erneuert.
Diese Kugeln übertragen die Kraft von den Zahnrädern auf die Abtriebswelle.
Bei einer Motor Regeneration ist es notwendig, diese Kugeln zu erneuern. Später kommt man nicht mehr dran.
Der nächste Schritt bei der Motor Regeneration ist der Einbau von Kurbelwelle und Getriebe.
Vorab wurden bereits die neuen SKF Lager ins Motorgehäuse eingesetzt.
In diesem Fall verbauen wir eine verstärkte Vollwangenwelle. Die bringt auch beim Originalzylinder etwas mehr Leistung.
An der alten Kurbelwelle hatten wir einen typischen Kurbelwellendefekt.
Brauchst du Hilfe?
Bei der Hochzeit werden beide Gehäusehälften „verheiratet“. Wir verschrauben bei einer Motor Regeneration alles mit neuen Schrauben.
Anschließend werden die Lagersitze ausdistanziert.
Der Motor wird auf der rechten Seite abgedichtet. Dazu werden 2 Simmerringe und eine Dichtkappe verwendet.
Experten-Tipp:
Wir empfehlen bei einer Motorrevision grundsätzlich nur sehr hochwertige Teile. Es macht keinen Sinn hier zu sparen.
Bei den Lagern sollte man SKF Explorer nehmen. Dazu braune Viton Wellendichtringe. Bei unseren hauseigenen Motorregenerationen werden nur beste Teile verbaut.
Der Primärtrieb besteht aus Primärritzel und Kupplungszahnrad. Die Teile wurden aufgrund von Verschleiß (Pitting) erneuert.
Wenn man den Primärtrieb einbaut müssen immer neue Sicherungsbleche verbaut werden. Die Kupplung wird anschließend eingesetzt.
Als letztes wird der Zylinder aufgesteckt und die Zündung montiert.
Der Zylinder ist in diesem Fall alt. Er wurde aber vermessen und hat fast keinen Verschleiß. Daher kann er weiter verwendet werden.
Bei der Zündung wurde eine Vape verbaut. Das ist die beste Zündung, die es für Simson Motoren gibt. Warum das so ist, erfährst du hier (U-Zündung vs. E-Zündung).
Die Vape ist eine wartungsfreie Elektronikzündung. Sie liefert 12V und über 100 Watt Lichtleistung.
Bei einer Simson S51 Motorregeneration empfehlen wir dringend den Umbau auf Vape-Zündung.
Nur dann hat man 100% Zuverlässigkeit und Fahrspaß.
Schau dir auch den Aufbau eines KR51/1 Schwalbe an.
Oder lies dir den Artikel zur Simson Habicht Motorregeneration durch.