Es ist immer wieder das selbe: Die Vespa sieht auf den ersten Blick super aus – die Technik ist aber Schrott.
Genauso ist es bei dieser Vespa TS 125.
Sie wurde irgendwann mal neu lackiert. Abgesehen davon wurde aber NICHTS an der Technik überholt. Alles ist über 40 Jahre alt. Jetzt holen wir alles nach.
Autor: Alex Schuchmann
Position: Oldtimerexperte
Aktualisiert: 05.05.2021
Inhaltsverzeichnis:
Dass die Vespa gut aussieht ist wichtig. Aber die Technik ist noch viel wichtiger.
Damit die Vespa zuverlässig läuft muss Motor, Elektrik, Fahrwerk und Tank in einwandfreiem Zustand sein.
Daher führen wir bei dieser Vespa eine komplette Motorrevision durch und tauschen den Kabelbaum. Zusätzlich werden Tank und Fahrwerk überarbeitet. Wir sprechen dabei von einer „technische Restauration“.
Lets go!
Wenn du ausführliche Infos zur Vespa TS 125 Motorrevision erhalten willst, schau dir diesen Artikel an.
Wir beschreiben jetzt nur grob, was gemacht wurde.
Bei einer Motorrevision geht es darum, den Motor in absolut mängelfreien Zustand zu versetzen.
Entsprechend müssen alle Verschleißteile und alle defekten Teile getauscht werden.
Optional kann man den Motor strahlen, um die Optik zu verbessern. Das wird hier auch gemacht.
Zuerst überarbeiten wir verschiedene Bauteile am Motor.
Zum einen überholen wir den Primärdämpfer… (siehe Bild)
Natürlich tauschen wir auch direkt das alte Schaltkreuz gegen ein neues Schaltkreuz von BGM aus.
Abgenutzte Schaltkreuze sind ein typisches Vespa Problem
Die alte Kupplung war sehr abgenutzt. Die Kupplung rupfte auch bereits.
Entsprechend wird das gesamte Kupplungspaket erneuert. Daran führte leider kein Weg dran vorbei, da auch der Kupplungskorb schon gerissen war.
Zylinder und Kolben dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Leider hatte der alte Zylinder einen massiven Kolbenfresser und war nicht mehr zu retten.
Entsprechend wurde die gesamte Zylindereinheit erneuert.
Ein sehr wichtiges Teil ist die Zündung. Sie sorgt dafür, dass die Verbrennung im Motor überhaupt startet.
In diesem Fall bauen wir eine neue Elektronikzündung ein. Warum? Weil es die einzige Möglichkeit ist, langfristig zuverlässig unterwegs zu sein. Dazu haben wir tolle Infos in diesem Artikel.
Es gibt diverse Elektronikzündungen zum Nachrüsten von verschiedenen Herstellern.
Zu guter Letzt kommt noch der SI Vergaser oben auf den Motor drauf.
Der Vergaser wurde natürlich vorher gereinigt und neu abgedichtet…
Auch der Kabelbaum an diesem Fahrzeug war über 40 Jahre alt.
Entsprechend sind die Kabel alle porös und brüchig. So kann es nicht bleiben.
Es macht in diesem Fall übrigens keinen Sinn zu flicken. Man muss es einmal gescheit machen, damit Ruhe ist.
Also Kabelbaum komplett austauschen.
Dazu muss die Vespa teilweise zerlegt werden, da der Kabelbaum verdeckt im Rahmen läuft.
Bei einer Vespa TS 125 Restauration ist es Pflicht, den Kabelbaum zu tauschen. Allgemein ist es bei jeder Vespa Restauration Pflicht!
Viele Kabel kommen auch oben am Lenkkopf heraus und laufen in den Lenker (siehe Bild)
Die Elektrik ist jetzt soweit fertig und einsatzbereit.
Alle Birnen wurden parallel noch auf 12 Volt getauscht.
Der Tausch eines Kabelbaums ist äußerst aufwendig. Die Arbeit ist sehr fummelig. Zudem verzeiht ein Kabelbaum keine Fehler – sobald ein Kabel falsch ist, fällt irgendetwas aus.
Ein Kabelbaumtausch dauert daher im besten Fall mindestens 5 Stunden, oft auch mehr. Bei komplexen Modellen (wie z.B. Vespa PX Lusso) können mehr als 10 Stunden nötig sein.
Diese wurden komplett ausgespült.
Auch der alte Benzinhahn muss raus. Es macht einfach keinen Sinn, mit einem 40 Jahre alten Benzinhahn unterwegs zu sein.
Undichte Benzinhähne können zu Motorschäden führen bei diesen Modellen (Benzinschlag)!
Daher bei jeder Vespa TS 125 Restauration bitte Benzinhahn und Benzinschlauch tauschen.
Zu guter Letzt tauschen wir noch die Seilzüge aus. Die Seilzügen beeinflussen das Fahrgefühl ganz erheblich.
Alte Züge lassen die Vespa schwergängig und unangenehm erscheinen (erfühlen).
Daher sollten im Rahmen einer Vespa TS 125 Restauration immer die Seilzüge erneuert werden.
Sie verlaufen oben vom Lenker…
Als Oldtimer Manufaktur sind wir auf die Reparatur und Restauration von alten Fahrzeugen spezialisiert.
Vor allem alte Vespa Roller gehören zu unserem Fachgebiet.
Dort können wir Motorrevisionen und komplette Restaurationen durchführen.
Wenn du wissen willst, wie eine Restauration abläuft und was es kostet, dann schau dir bitte diesen Artikel an.